Wie wichtig das Zusammenspiel innerhalb eines Teams ist, um gute Ergebnisse zu erzielen, weiß jede Führungskraft. Doch genauso essentiell ist es, dass Führungskraft und Team gut miteinander zurechtkommen. Gibt es einen Führungswechsel an der Spitze, kann die bis dahin erfolgreiche Zusammenarbeit empfindlich gestört werden – nämlich dann, wenn der Führungsstil des oder der neuen ChefIn auf Bedürfnisse von MitarbeiterInnen trifft, die eine andere Ansprache benötigen. Dies rechtzeitig zu erkennen, hilft Konflikte zu vermeiden.
Verborgenes Konfliktpotenzial beim Führungswechsel lösen (unternehmer.de)